- Aktivitaten
- Gastronomie
- Keksfabrik
- Canistrelli
Canistrelli: Rezepte, Geschichte und Geschmäcker der korsischen Kekse
Rezepte für Canistrelli : So bereiten Sie sie selbst zu
Canistrelli sind korsische Kekse, die Sie ganz einfach zu Hause zubereiten können. Die Basis des Rezepts besteht normalerweise aus Weizenmehl, Zucker, einem Backtriebmittel und Sonnenblumenöl. Sie können Ihr Rezept individuell gestalten, indem Sie Geschmacksrichtungen wie Mandeln, Haselnüsse, Zitrone, Kastanie oder andere Zutaten Ihrer Wahl hinzufügen. Online finden Sie zahlreiche Rezepte, um sich inspirieren zu lassen und Ihre eigenen Canistrelli herzustellen.
Hier ein Rezept für die Zubereitung von etwa 30 Canistrelli :
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 200 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker (optional)
- 1 Prise Salz
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 100 ml Oliven- oder Sonnenblumenöl
- 100 ml Weißwein
- Aromen: Zitronenschale, Vanillepulver, Anissamen, Schokostückchen (je nach Vorliebe).
Anleitung:
- Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (350 °F) vor.
- Vermischen Sie in einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker (falls Sie ihn verwenden), Salz und Backpulver.
- Fügen Sie das Öl und den trockenen Weißwein hinzu und verrühren Sie alles gut mit einem Löffel, bis ein homogener Teig entsteht. Wenn der Teig zu trocken ist, geben Sie etwas Weißwein hinzu.
- Geben Sie Ihre Aromen (z. B. Zitronenschalen) hinzu und verrühren Sie alles gut.
- Rollen Sie den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz aus, bis er etwa 1 cm dick ist.
- Stechen Sie mit einem Ausstecher oder einem Messer Formen aus dem Teig aus. Sie können nach Belieben runde, quadratische oder rautenförmige Formen herstellen.
- Legen Sie die Canistrelli mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
- Schieben Sie die Kekse für 20 bis 25 Minuten in den Ofen, bis sie leicht gebräunt sind. Überwachen Sie den Backvorgang, damit sie nicht zu braun werden.
- Lassen Sie sie vor dem Verzehr auf einem Gitter abkühlen.
Ihre Canistrelli können in einer luftdichten Dose mehrere Tage lang aufbewahrt werden.
Geschichte und Herkunft der Canistrelli
Canistrelli entstammen einer langen kulinarischen Tradition auf Korsika. Diese Kekse wurden früher zu besonderen Anlässen und religiösen Festen gebacken. Heute sind sie zu einem Symbol der Insel der Schönheit geworden und ein fester Bestandteil der Kultur und des Erbes der Insel. Canistrelli werden wegen ihrer knusprigen Textur und ihrer Aromen geschätzt, die in allen möglichen, manchmal auch unerwarteten Geschmacksrichtungen angeboten werden.
Sorten und Geschmacksrichtungen von Canistrelli
Canistrelli gibt es in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen, um jeden Geschmack zu treffen. Zu den beliebtesten Sorten gehören Canistrelli mit Mandeln, Haselnüssen, Kastanien, Schokoladenstückchen, Zitrone, Orange, Karamell und gesalzener Butter, Feigen, Zimt und vielen anderen. Jede Geschmacksrichtung bietet ein einzigartiges Erlebnis, sodass Sie den Reichtum und die Vielfalt der korsischen Gastronomie durch diese köstlichen Kekse genießen können.
Korsische Keksfabriken
Die korsischen Biskuitfabriken sind die Garanten für das Know-how und die Qualität dieser lokalen Gebäcke. Auf der Insel finden Sie zahlreiche handwerkliche Biskuitfabriken, die diese kulinarische Tradition fortführen. In der Balagne, in der östlichen Ebene und in Ajaccio finden Sie unsere Liste der korsischen Keksfabriken, in denen Sie Canistrelli finden können: Unsere handwerklichen Keksfabriken.
Canistrelli online kaufen
Wenn Sie Canistrelli kaufen möchten, versenden viele korsische Keksfabriken ihre Produkte per Post, zögern Sie also nicht, sich mit ihnen in Verbindung zu setzen. Sie können Ihre Lieblingskekse auch bestellen und direkt nach Hause geliefert bekommen, indem Sie unsere Partnerseite Canistrelli Brin de Corse besuchen, die von einer großen Auswahl an Geschmacksrichtungen und Sorten, aber auch von Know-how profitiert.