- Aktivitaten
- Tiere
- Zoo
- Tortue pseudemyde concinne
Fluss-Köhlerschildkröte
Diese nordamerikanische Schildkröte, mit ihrem markanten Muster aus leuchtend gelben Linien auf Kopf, Hals und Beinen, ist ein faszinierender Anblick. Das Männchen, wie bei vielen nordamerikanischen Wasserschildkröten, hat sehr lange Krallen an den Vorderbeinen. Interessanterweise dienen diese langen Krallen nicht nur während des Balzrituals, sondern auch zur Reinigung und zum Kratzen. Während der Balz bewegt das Männchen sie rhythmisch vor dem Kopf des Weibchens… um seine Vitalität und seinen Fortpflanzungswunsch zu demonstrieren.
Die Fluss-Köhlerschildkröte lebt in verschiedenen Lebensräumen: Flüssen, Seen, Sümpfen und Teichen. Eine faszinierende Eigenschaft dieser Schildkröte ist ihre Fähigkeit, während der harten Wintermonate im Schlamm am Grund von Gewässern zu überwintern. Junge Exemplare sind eher allesfressend und ernähren sich von Wasserinsekten bis hin zu Pflanzen, aber ältere Tiere werden mit zunehmendem Alter vorwiegend pflanzenfressend. In der Natur teilt sie ihren Lebensraum oft mit der Rotwangen-Schmuckschildkröte („Floridaschildkröte“).
In Frankreich erfordert der Besitz dieser Art ein spezielles Zertifikat. Die Haltung ist streng reguliert, und es ist ausdrücklich verboten, diese Schildkröten in die Wildnis freizulassen: Sie könnten lokale Arten aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit und ihres aggressiven Verhaltens bei der Suche nach Territorien verdrängen oder sogar bedrohen. Diese Sorge spiegelt ein weltweit zunehmendes Problem mit invasiven, exotischen Arten und die Notwendigkeit wider, lokale Ökosysteme zu schützen.