vdcde
  1. Artikel
  2. Fauna und Flora
  3. Macchia
  4. Zistrose mit rosa Blüten

Rosa blühende Zistrose aus Korsika

Geschrieben am 17/03/2018, Topical vor 1 Tage
Ciste de creteCiste de corse
Zistrose mit rosa Blüten

Kretische Zistrose oder Korsische Zistrose

Korsische Zistrose mit rosa Blüten

Die Zistrose ist eine Pflanze aus dem Mittelmeerraum und ein Strauch, der in der korsischen Macchia vorherrschend ist. Es gibt mehrere Arten, von denen die rosafarbene Cistus creticus als Kretische Zistrose bezeichnet wird, die auch als Korsische Zistrose - Cistus corsicus - bekannt ist. Sie ist nicht zu verwechseln mit der Montpellier-Zistrose, die weiße Blüten hat und einen anderen Stängel.

Muchju rossu

In der korsischen Sprache wurde sie aufgrund ihrer Farbe, die zwischen rosa und violett liegt, u muchju rossu, rote Zistrose, genannt.

Eigenschaften und Blütezeit der Kretischen Zistrose

Die Kretische Zistrose ist ein Strauch, der weniger als einen Meter hoch wird und eine unregelmäßige, kugelförmige Gestalt annimmt.

Ihre violetten Blüten erscheinen ab Ende April bis Anfang Mai an der Küste und bis Juni in den Bergen. Die Staubblätter und der Stempel verleihen der Blüte das gelb-orangefarbene Herz und werden von 5 Blütenblättern umgeben, die aufgrund ihres natürlichen Aussehens wie zerknittert wirken.

Die Stängel der Kretischen Zistrose sind braun und behaart mit einem zymenförmigen Blütenstand. Was die Blätter betrifft, so sind sie heller grün mit einer feineren Form als bei der Montpellier-Zistrose.

Nach der Bestäubung trocknet die Blüte aus, während sie sich in eine Kapsel zurückzieht, die dann abfällt und aus deren Frucht eine neue Pflanze entstehen kann.

Boden und geografische Verbreitung

Die Kretische Zistrose ist sowohl in Haute-Corse als auch in Südkorsika in niedrigen und mittleren Höhenlagen zu finden. Der Strauch gedeiht problemlos auf trockenen Böden und spielt eine bodenerhaltende Rolle.