Lonzu - korsische Wurstwaren
Schweinelende

Der korsische Lonzo wird aus der Schweinelende hergestellt, ausgehend vom Rippenkarree bis zum Filet mit dem Deckfett. Nach dem Schlachten und Zerlegen geht jeder Lonzu zunächst zum Pökeln. Die geschlachteten Schweine sind weniger als drei Jahre alt, und aus einem Schwein können vier Lonzu hergestellt werden. Die Reifung muss mindestens 3 Monate dauern und dauert im Durchschnitt 5 Monate, in denen die Lonzi verschnürt werden, um sie frisch zu halten.
Erkennen Sie einen ausgewogenen Lonzu
Fett spielt bei Wurstwaren eine entscheidende Rolle. Das Verhältnis von Fett und magerem Fett bei einem Lonzu sollte etwa ein Drittel Fett zu zwei Dritteln magerem Fett betragen. Das Fett von einem gut proportionierten Lonzu zu entfernen, ist ein bisschen ein Sakrileg, da es verhindert, dass das Produkt zu trocken wird, und dieser beliebten Wurst einen besonderen Geschmack verleiht.
Unterschied zwischen Lonzu und Coppa
Zunächst einmal ist Lonzu eine Wurst, die man nur auf Korsika findet, während Coppa eine Wurst ist, die man sowohl in Italien als auch in der Schweiz findet.
Diese beiden Pökelwaren sind ohne Aufschneiden schwer zu unterscheiden, da Lonzu in der Regel länger und weniger dick ist als Coppa. Um sie leicht zu identifizieren, verwenden die Hersteller von Wurstwaren in der Regel verschiedenfarbige Fäden.
Sobald sie aufgeschnitten sind, gibt es keine Zweifel mehr: Lonzu hat oben (oder unten, je nach Schnittrichtung) ein Deckfett, während das Fett der Coppa dem von Muskelfleisch im Allgemeinen ähnelt, d. h. es ist gestreift.