- Aktivitaten
- Handwerk
- Goldschmied
- Luciaauge
Auge von St. Lucia auf Korsika
Bedeutung und Herkunft des Auges von St. Lucia

Die Darstellung des Auges der Heiligen Lucia bezieht sich auf das Martyrium der Lucia von Syrakus - Schutzpatronin mehrerer Dörfer auf Korsika - im 6. Jahrhundert. Der Legende nach hinderte die Schönheit ihrer Augen ihren Peiniger daran, ihrem Blick zu begegnen, sodass er sie ihr auskratzen ließ.
Ihre Hingabe an Gott war eine Quelle der Bewunderung für die Gläubigen, die von diesen Erzählungen insbesondere im gesamten Mittelmeerraum erfuhren, da Syrakus eine italienische Stadt im Herzen des Mittelmeers auf Sizilien ist.
Das Auge der Heiligen Lucia - Das Schmuckstück
Das Auge der St. Lucia ist die Bezeichnung für den Deckel der rauen Astralmuschel, einer Muschel, die häufig im Mittelmeer vorkommt. Der weiße Deckel bildet eine Spirale, die an die Zeitzyklen erinnert, die auch bei der Granìtula dargestellt werden, während die korallenrote Seite an die Jungfrau mit dem Kind erinnert.
Der Deckel ist 2-3 cm lang und verschließt die Muschel, wenn man ihn entfernt.
L'ochju di Santa Lucia - Symbolik und Ritual
Die Heilige Lucia gilt als Beschützerin der Augen, außerdem bedeutet die lateinische Etymologie des Eigennamens Lucia "Licht", was eine ganze Symbolik für Augenkrankheiten mit sich bringt. Dieser Glaube ist auf der Insel weit verbreitet, wo man das Wasser bestimmter Brunnen benutzte, um die Augen zu spülen und sie von Unreinheiten zu befreien. Eine Quelle trägt übrigens den Namen l'ochju di Santa Lucia in Ciamanaccia im Taravu und wurde während der Prozession in diesem Sinne genutzt.
Auf Korsika wird dem Auge der Heiligen Lucia die Kraft zugeschrieben, den bösen Blick abzuwehren. Es ist ein Beispiel für die Verflechtung des alten insularen Mystizismus mit der Religion.
Das Auge der Heiligen Lucia in der Lithotherapie
Was wäre, wenn das Auge der Heiligen Lucia, das Sie um den Hals tragen, tatsächlich eine Macht über Sie hätte? Dabei handelt es sich um eine unkonventionelle Wissenschaft, die sich die angebliche Wirkung von Kristallen, Steinen und anderen Mineralien wie dem Auge der Heiligen Lucia zunutze macht.