Santo Pietro di Tenda
Santu Petru (di Tenda), 339 einwohnerInsee Santo Pietro di Tenda 0 bis 869 Meter 12566 hektar
Zu entdecken
Größte Gemeinde des Nebbiu
Santo-Pietro-di-Tenda (Santu-Petru-di-Tenda) ist mit seinen 12.566 Hektar die neuntgrößte Gemeinde der Insel. Zum historischen Dorf kommt der Weiler Casta hinzu, der eine Militärzone beherbergt. Die Küste von Santo-Pietro zählt zwei paradiesische Strände mit feinem Sand und türkisfarbenem Wasser, die zu den schönsten der Insel gehören.
Die Strände und die Küste
Strand von Saleccia
Der Strand von Saleccia gehört zu den schönsten Stränden der Insel. Jeden Tag im Sommer breiten Tausende von Ausflüglern und Urlaubern ihren Sonnenschirm und ihr Badetuch auf dem weißen Sand aus.
Über mehr als einen Kilometer erstreckt sich der Strand von Saleccia in einer wilden Natur im Herzen der Agriates-Wüste und bietet mit seinem feinen Sand und türkisfarbenem Wasser ein echtes Postkartenmotiv.
Der Strand von Saleccia war auch ein historischer Ort des Widerstands im Zweiten Weltkrieg.
Agriates-Wüste
Die Agriates-Wüste ist das Bindeglied zwischen zwei Regionen, dem Nebbiu und der Balagne. Ihr Name stammt von der Bezeichnung englischer Reisender im 19. Jahrhundert, die hier wenig Leben vorfanden – was in Wirklichkeit auf den leichten Zugang zurückzuführen war, der sie zu einem strategischen Landungspunkt für Barbaresken machte, die Überfälle auf die Inselküste durchführten.
Einst ein Land der Kultur, bevor es ein pastorales Gebiet wurde. Das Klima ist trocken und Brände sind verheerend. Siedlungen sind rar, da sie nur vom Weiler Casta durchquert werden, der entlang der Departementstraße 81 verläuft. Ein häufiger Rechtschreibfehler taucht in der Bezeichnung „Wüste der Agriates“ auf, während der Begriff „Agriate“ aus dem Korsischen stammt, bereits im Plural steht und etymologisch vom lateinischen agraire (landwirtschaftlich) abgeleitet ist.
Im Gebiet der Agriates wurden einige der ältesten Dolmen (über 7500 Jahre) des Mittelmeerraums gefunden.
Monte Jenuva
Der Monte Jenuva (auch als Monte Genova geschrieben) ist der höchste Punkt der Agriates-Wüste und erreicht eine Höhe von 418 Metern.
Nach Jean-Michel Casta – Autor des Buches Les Agriate bei Broché im Jahr 1999 – hätten die Römer den Berg Jupiter geweiht.
Religiöses Erbe
Kirche Saint Jean L'Evangéliste
Die Kirche Saint-Jean L'Evangéliste ist die Pfarrkirche von Santo Pietro di Tenda und beeindruckt durch ihre Größe und ihre kathedralen Dimensionen. Mit einer Höhe von etwa 30 Metern und einer Länge von ca. 40 Metern gehört sie zu den 5 größten religiösen Gebäuden Korsikas. Ihre Gründung geht auf das Jahr 1784 zurück. Der Kirchplatz beherbergt zudem das Kriegerdenkmal des Dorfes.
Der zentrale Campanile verfügte einst über eine Wanduhr unter dem Glockenturm, bevor die Arbeiten an der Vorderseite der Kirche – im Anschluss an eine Fassadenrenovierung im Jahr 2016 – durchgeführt wurden.
Kapelle Saint Sébastien
Die Kapelle Saint Sébastien befindet sich 500 Meter oberhalb des Aufstiegs zur Kirche. Es handelt sich um eine kleine Kapelle im Zentrum des Dorfes, eingebettet zwischen den Häusern und überragt von einem schlichten Glockenturm.
Bis 1905, dem Jahr der Trennung von Kirche und Staat, diente sie als Klassenzimmer.
Sie wurde kurz darauf wiederaufgebaut und 1906 vom Archipriester von Sainte-Marie in Bastia, Kanoniker Casta, der aus Santo Pietro di Tenda stammte, eingeweiht.
Fotos von Santo Pietro di Tenda
